Informationen zur Teilnahme an den Regatten
Hier findet Ihr alle weiteren Informationen zu unseren Regatten, Anmeldung, Teilnahme, Segelanweisung, etc.
Hier geht es zur Online Anmeldung
Die Segelanweisung kann im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Veranstaltungsort: Hafen des Segel – Club – Nautic - Breisach e.V. (Rhein-km 218,8), Franzosenweg Breisach
Regattabüro: Vor dem Clubheim des SCNB
Regattagebiet: Rhein – km 220 – km 223 je nach Krautverhältnissen.
Veranstalter:
Segel – Club – Nautic- Breisach e.V. Vereinsverantwortlicher: Die Vorstandschaft
Regeln:
Die Regatta unterliegt den Regeln wie sie in den „Wettfahrtregeln Segeln“ festgelegt sind.
Teilnahmeberechtigung und Anmeldung:
Die Regatta ist für alle Dickschiffe (ohne Spinnaker Genaker und Blister) und Jollen offen. Ab 5 gleichen Booten wird eine separate Klasse gebildet.
Der Schiffsführer muss einen gültigen DSV-Führerschein, Jüngstensegelschein oder Sportsegelschein besitzen.
Jeder Teilnehmer hat sich "Online auf www.scnbreisach.de" für die Absegelregatta 2022 vollständig, inkl. aller Daten und korrekter Segelnummer anzumelden.
Meldegebühr:
1 Mann Boote 15€
2 Mann Boote 30€
Die Zahlung des Meldegeldes muss per Umschlag im Clubheim abgegeben werden. Dies gilt nur für unsere Gäste. Clubmitglieder brauchen kein Meldegeld zu bezahlen
Der Zeitplan sieht wie folgt aus.:
Samstag10:30 Begrüßung Aperetif
- ab 10 Uhr Anmeldung vor dem Clubheim
- 11:00 Uhr: Steuermannsbesprechung
- 11:55 Uhr: Geplanter Zeitpunkt für das Ankündigungssignal der ersten Wettfahrt
- Letzte Startmöglichkeit für das Ankündigungssignal 17:00 Uhr
- ab 18:30 Uhr gemeinsames Abendessen unter dem Motto „Fischers Fritze fischt frische Fische“. Es wird frische Forellen geben und für die Nicht Fischesser gibt esgegrilltes Putenfleisch. Es wäre sehr schön, wenn die Teilnehmer einen Salat beisteuern könnten, so dass es ein schönes Salatbuffet gibt.
- ab 20 Uhr Siegerehrung
Sonntag
- Ab 9:30 Uhr Frühstück danach Ende der Veranstaltung
Segelanweisungen:
Die Segelanweisungen sind im Internet auf www.scnbreisach.de unter Downloads zu finden. Ebenso wird eine Segelanweisung am Clubheim ausgehängt.
Bahnen:
Die Beschreibung der Bahnen erfolgt in der Segelanweisung
Wertung:
Es sind insgesamt 5 Wettfahrten vorgesehen. Werden weniger als 4 Wettfahrten vollendet, ist die Serienwertung eines Bootes gleich der Summe seiner Wertungen in den Wettfahrten. Werden 4 oder mehr Wettfahrten vollendet, ist die Serienwertung eines Bootes gleich der Summe seiner Wertungen in den Wettfahrten mit Ausschluss seiner schlechtesten Wertung.
Preise:
Die in der Gesamtwertung besten 3 Boote jeder Klasse erhalten tolle Preise. Falls weniger als 5 Boote melden, behält sich der Veranstalter vor, die Anzahl der Preise anzupassen. Preise die bei der Siegerehrung nicht abgeholt werden, verbleiben beim Veranstalter
Haftungsausschluss:
Die Verantwortung für die Entscheidung eines Bootsführers, an einer Wettfahrt teilzunehmen oder sie fortzusetzen, liegt allein bei ihm, er übernimmt insoweit auch die Verantwortung für seine Mannschaft. Der Bootsführer ist für die Eignung und das richtige seemännische Verhalten seiner Crew sowie für die Eignung und den verkehrssicheren Zustand des gemeldeten Bootes verantwortlich. Der Veranstalter ist berechtigt, in Fällen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnungen oder aus Sicherheitsgründen, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder die Veranstaltung abzusagen. In diesen Fällen besteht keine Schadenersatzverpflichtung des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer. Eine Haftung des Veranstalters, gleich aus welchem Rechtsgrund, für Sach- und Vermögensschäden jeder Art und deren Folgen, die dem Teilnehmer während oder im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung durch ein Verhalten des Veranstalters, seiner Vertreter, Erfüllungsgehilfen oder Beauftragten entstehen, ist bei der Verletzung von Pflichten, die nicht Haupt-/bzw. vertragswesentliche Pflichten (Kardinalpflichten) sind, beschränkt auf Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Bei der Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung des Veranstalters in Fällen einfacher Fahrlässigkeit beschränkt auf vorhersehbare, typischerweise eintretende Schäden. Soweit die Schadenersatzhaftung des Veranstalters ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, befreit der Teilnehmer von der persönlichen Schadenersatzhaftung auch die Angestellten – Arbeitnehmer und Mitarbeiter – Vertreter Erfüllungsgehilfen, Sponsoren und Personen, die Schlepp-, Sicherungs-, oder Bergungsfahrzeuge bereitstellen, führen oder bei deren Einsatz behilflich sind, sowie auch alle anderen Personen, denen im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung ein Auftrag erteilt worden ist. Die gültigen Wettfahrtregeln der ISAF, die Klassenvorschriften sowie die Vorschriften der Ausschreibung und Segelanweisung sind einzuhalten und werdenausdrücklich anerkannt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Versicherung:
Alle teilnehmenden Boote müssen eine gültige Haftpflichtversicherung haben.
Medienrechte
Teilnehmer überlassen dem Veranstalter entschädigungslos dauerhaft sämtliche Rechte an Foto-, Ton- und Filmaufnahmen aller Art von dieser Regatta
Datenschutzhinweise
Der Veranstalter wird, die mit der Meldung und die mit der Teilnahme an der Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten und speichern.
Harald Obergfell
Regattaleiter SCNB